Vom Chaos zur Ordnung (Acryl)
Acrylmischtechnik mit Alfred Hansl
Abstrakte expressive Malerei in Mischtechniken für Anfänger & Fortgeschrittene.
Vom farbintensiven Chaos zur kompositionellen Ordnung: Schicht für Schicht gelangen wir vom kreativen Chaos zur spannungsreichen Komposition, schaffen Bilder mit Tiefe, Raum und Dichte.
Wir bedienen uns des inszenierten Zufalls, versuchen mit Risiko und Experimentier-Freude einen Dialog mit Bild und Farbe zu führen. Die Bandbreite reicht von spontan intuitivem Agieren bis hin zu analytischen, sehr rationalen Handlungen, von bedächtig kontrollierter bis mutig radikaler Vorgehensweise.
Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver individueller Betreuung, Bildanalysen und gemeinsamen Bildbesprechungen.
Voraussetzungen: |
Dieser
Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene.
|
Anzahl Teilnehmer: | 7 bis 11 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30-12.30 Uhr und 14-17 Uhr (letzter Kurstag bis 14.30 Uhr) Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit
. Malpinsel (breiter
Borsten-Flachpinsel, kleine Flachpinsel sowie die eigenen
Lieblingspinsel). Auch grössere, breitere Pinsel – vor allem für mittlere und
grössere Leinwände.
· "Hansl"-Spachtel
· Wassersprühflasche (mit Metalldüse)
. 2 Rollen Küchenpapier
· Abdeckklebebänder (Flachkreppband) 1x 3 cm breit + 1x 5 cm Breit
Wenn vorhanden:
. 2 bis 3 stabile Leinwände von guter Qualität (verschiedene Grössen z.B. 70x70cm,
70x100cm, 80x100cm oder auch 40x120cm). Sie können auch erst die
Vorführung des Kursleiters anschauen und sich danach für eine Leinwand
entscheiden. Wir haben eine grosse Auswahl an qualitativ guten Leinwänden
im Atelier.
Leinwandgrösse bitte so wählen, dass man sich nicht von Beginn selbst
überfordert, also Einsteiger nicht zu grosse Leinwände. Mit mittelgrossen
Leinwänden (Z.B. 70x70 cm) kann man sehr gut Alfreds Techniken umsetzen.
. Lackspray: Schwarz und Weiss haben wir im Atelier zum Gebrauchen.
Wenn Sie noch eine Lieblingsfarbe mitbringen wollen: Bitte ein ganz
normaler "Autolackspray" mitbringen (gibt es bei Baumärkten). Diese
Farben werden aber eher nur sparsam eingesetzt und sind nicht
notwendig um ein schönes Resultat zu bekommen.
Alfred reduziere sich jedoch in den letzten Jahren sehr auf das Wesentliche:
Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, Schwarz + Weiss-Spray und Reisskohle
Kurs 150-21
auf MerklisteFreitag | 11. Juni 2021 | 09.30-12.30 Uhr und 14-17 Uhr |
Samstag | 12. Juni 2021 | 09.30-12.30 Uhr und 14-17 Uhr |
Sonntag | 13. Juni 2021 | 09.00 - 14.30 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 570.- | |
Material: | Fr. | 90.- | (Exkl. Pinsel / Leinwände) |
Bei Interesse, tragen Sie sich bitte freibleibend auf der Warteliste ein. Die Einträge führen öfters zum Erfolg :-)
Kurs 151-21
auf MerklisteMontag | 14. Juni 2021 | 09.30 - 12.30 Uhr und 14-17.Uhr |
Dienstag | 15. Juni 2021 | 09.30 - 12.30 Uhr und 14-17 Uhr |
Mittwoch | 16. Juni 2021 | 09.00 - 14.30 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 510.- | |
Material: | Fr. | 90.- | (Exkl. Pinsel / Leinwände) |
Bei Interesse, tragen Sie sich bitte freibleibend auf der Warteliste ein. Die Einträge führen öfters zum Erfolg :-)