Dozent/in: Ruth Thut

Windlichter

Adventsfloristik mit Ruth Thut

Windlicht in drei verschiedenen Varianten. 


Das Grundelement ist bei alle 3 Windlicht-Varianten, ein alter Holzbalken oder Holzbrett.

  • Variante 1 :  
        Dicke Drähte bohren wir in den Holzbalken und verdrehen die Enden zu Spiralen.

        Danach umwickeln wir die Drähte kranzartig mit Naturmaterialien und

        schmücken das ganze mit Dekosachen aus. Darin steht ein Glas mit Kerze.

oder

  • Variante 2
        Wir schrauben Schwemmhölzer an den Holzbalken, diese geben einen guten halt

        für unser Windlichtglas. Damit es festlich aussieht schlingen wir Naturmaterialien

        und Dekosachen zwischen die Schwemmhölzer.

 oder

  • Variante 3
       Wir bohren dicke Drähte in den Holzbalken und drehen die Enden zu Spiralen.

       Mit schwarzem Wickeldraht umwickeln wir die Drähte zu einer gitterartigen

       Umhüllung. Da drin steht dann das Windlichtglas.



Wann: Donnerstagabend, 27. November 2025 von 18.45 bis 22.15 Uhr


Voraussetzungen:
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Anzahl Teilnehmer: 5 bis 15 Personen
Zeitbedarf:
Dieser Kurs dauert 3,5 Stunden.
Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. 
Materialliste
Bitte bringen Sie folgendes mit:
  • Eine Flachzange
  • Eine Gartenschere 
  • Werkhandschuhe 
  • Das Kursgeld ist exklusiv Material. Ruth Thut bringt eine grosse Auswahl an Altmetallen, Rostblechen und Mittelmeer-Schwemmhölzern mit schöner grauer Patina mit. Die Materialkosten können Sie am Kurstag Cash der Kursleiterin bezahlen. 
Print

Kurs 312-25

1-tägiger Kurs in Herisau (AR)
Donnerstag 27. November 2025 18.45 - 22.15 Uhr
Kursgeld: Fr.  65.-
Material: Fr.  0.- (Materialkosten nach Verbrauch cash am Kurstag)
Anzahl Personen Warteliste