Dozent/in:

Wenn Kunst und Handwerk schmelzen (Acryl + Stahl)

Stahl

Hier entstehen Wandbilder der besonderen Art.


Am ersten Kursabend malen wir im Art-Teams-Atelier (Niederlenz) einen strukturreicher Basis auf einen Brett oder Malkörper.


Am 2. Kurstag werden im Atelier der Kursleiterin in Kaltbrunn, diese Struktur-Oberfläche geschliffen und bearbeitet. 


Das i-Tüpfelchen wird einen, mit den Plasmaschneider gemacher Figur oder Symbol aus Stahl. Das Stahl kann gerostet oder nicht-gerostet sein oder ist auch in verschiedene Farben erhältlich. 


Dazu zeichnen wir Vorlagen auf ein Stahlstuck und schneiden die Zeichnungen anschliessend mit dem Plasmaschneider aus. Und für alle Damen: Mit der professionelle Hilfe der Kursleiterin schaffen auch wir das Ausschneiden mit Leichtigkeit.


Im Atelier sind viele Beispiele vorhanden z.B. Ornamente, Musikinstrumente und Musiknoten, Sportler (Surfer, Skater, Radfahrer, Fussballer, …) Tiere,  Alpabzug, Blumen, Feen, Einhörner, …


Aber Sie können auch gerne eigene Ideen und Zeichnungen umsetzen. Wenn Sie eigene Vorstellungen haben, bitte uns im Voraus kontaktieren, wir sagen Ihnen dann, was die verschiedene Möglichkeiten sind.


Kosten:

  • Malgrund Inkl. Holz-Rahmen 50x50 oder 50x70cm = 60.00.-CHF 
  • Strukturpasten, Wellkarton, Tapete, Fugenmörtel und Marmormehl,
    Farben und Binder, Distanzhalter, Schrauben = 40.00,- CHF
  • Stahl und Rostmittel: nach Verbrauch 


Kursorte:

mehr lesen

Voraussetzungen:
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. 
Materialliste
Bringen Sie bitte Folgendes zum Kurs mit:

  • 500ml Joghurtbecher um Strukturen anzurühren
  • Handschuhe in Ihre Grösse
  • Wasserspray
  • ein paar Pinsel
  • Ausrangierte Haushalt-Schwämme
  • Sie können gerne eigene Ideen und Zeichnungen umsetzen. Wenn Sie eigene Vorstellungen haben, bitte uns im Voraus kontaktieren, wir sagen Ihnen dann, was die verschiedene Möglichkeiten sind.

Print