Schrift & Gold
Experimentelle Kalligrafie mit Birgit Naß
Gold ist eine glänzende Idee, ob als leuchtender Hintergrund, oder kontrastreich und edel um ein Wort, einen Text oder einen Buchstaben zu betonen.
Wie wir echtes Gold oder Schlagmetall auf Papier bekommen und damit gestalten und Schrift umsetzten können ist das Thema dieses Workshops.
Wir stellen eine kleine Mappe mit Mustern und Experimenten auf unterschiedlichen Papieren und Kartons zusammen, die die unterschiedlichen Techniken und Möglichkeiten dokumentieren. Dabei setzen wir verschiedene Goldfarben, Metallic Pigmente, Schlagmetall und Blattgold ein.
Die kleine Sammelmappe zum Thema, im Format 10 x 20 cm, mit Magnetverschluss
mit verschiedenen Blättern und Karten im Format 19,5 x 9,5 cm ist ein ideales Konzept
zum Sammeln von Ideen, Arbeitsproben, Inspirationen, kleinen Collagen, Texten
und Schriftzügen.

Voraussetzungen: |
Für Anfänger und Fortgeschrittene
|
Anzahl Teilnehmer: | 6 bis 10 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
- Schreibwerkzeuge: verschiedene Schreibfedern (Bandzug-, Spitz-, Falt- und
- Fineliner in verschiedenen Farben
- Schere, Cutter, Metall-Lineal und Schneidematte (Im Atelier erwerbbar)
- Alte Teller zum Farbe Mischen
- ein paar kleine Gefässe
- 1 Pinsel: ca. 1 cm breit, zum Auftragen der Anlegemilch
- 1 dickerer Rundpinsel zum Abfegen des Schlagmetalls
- Haushaltspapierrolle
- Haushaltsschwamm
- Klebestift
- Acrylfarben, Tuschen, Stifte in Gold und Silber
- Anlegemilch
- Schlagmetall und oder Blattgold
- Metallic Pigmente
- 1 Bogen Aquarellpapier 250 - 300g im Format 20 x 30 cm für die Mappe
- 15 verschieden farbige Papiere oder Kartons bis 300 g im Format 19,5 x 20 cm
- 3 à 4 Stück dünnes Collagepapier (Seidenpapiere, alte Buchseiten etc.)
Andere Kurse mit Birgit Naß: hier klicken