Dozent/in:

Kühe

Keramik

Für die beliebte Kuh-Grundform bauen wir mit vorgefertigten Gipsformen eine Grundform der Keramik- Kuh die wir anschliessend bewegen und weiter modellieren, bis uns der Ausdruck gefällt.  


Nun können wir eine Gruppe formen oder wir versuchen uns an einer grösseren Kuh.


Verschiedene Lasurtechniken geben die Keramiktiere ein speziellen Ausdruck.

Hochgebranntes kann das Ganze Jahr draussen bleiben, Rakugebranntes suchen sich drinnen ein schönes Plätzchen.


Beispiele sehen Sie im Herisauer Atelier.


mehr lesen


Ein Kuh mit Stickerei-Muster und 3 Kühe mit "Mehltechnik"



 
Raku-Kühe
Voraussetzungen:
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste
  • Sämtliches Material ist am Kursort vorhanden.
  • Das Kursgeld ist exklusiv Material.
  • Die Materialkosten werden direkt  dem Kursleiter bezahlt.
  • Material-/ Brennkosten pro Kg fertig gebrannter Ton = 15.-CHF
Print