Frühlingskistchen
Rost- und Schwemmholzobjekte
Frühlingskistchen
Wir gestalten aus verwitterten Holzbrettern ein Kistchen (ca.50 -60 cm lang).
Mit Stichsäge und Bohrmaschine arbeiten wir und freuen uns, aus Altem wieder Neues entstehen zu lassen.
Ein Metallband oder -draht wird zum Henkel geformt. Wenn das Kistchen fertig gezimmert ist, bepflanzen wir es mit Frühlingsschönheiten und passend zu Osten dekorieren wir es mit Tontöpfchen, Ostereiern und Hasenohren, welche aus rostigem Blech ausgeschnitten werden können.
In Herisau
Datum: Montag, 11. März 2024 13.30 – 17.00 Uhr
Voraussetzungen: |
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
|
Zeitbedarf: |
Der Kurs dauert 3,5 Stunden.
Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Materialliste
Print
Bitte bringen Sie folgendes mit:
- Eine Flachzange
- Eine Gartenschere
- Werkhandschuhe
- Das Kursgeld ist exklusiv Material. Ruth Thut bringt eine grosse Auswahl an Altmetallen, Rostblechen und Mittelmeer-Schwemmhölzern mit schöner grauer Patina mit. Die Materialkosten können Sie am Kurstag Cash der Kursleiterin bezahlen.
Andere Kurse mit Ruth Thut. hier klicken