Dozent/in:

expressiv – frei – farbgewaltig

Acrylmischtechnik

Der expressive Umgang mit der Thematik «lasierende Farben» bedeutet, sich auf die Zufälligkeiten des Farb- und Wasserflusses einzulassen. Gemalt in einem expressiven Malduktus, verspricht diese Malweise Freude pur!


Ziel dieses Kurses ist es, sich von realen Motiven zu befreien, diese in einer freien

Interpretation künstlerisch umzusetzen und ein Gefühl für Farben, Formen und Oberflächen zu entwickeln. 


Sehr feine, reliefartige Strukturen aber auch zarte, texturierende Monotypien, Linien und Schriften bereichern diese spezielle Technik. Der gelenkte Zufall führt zu

einem unerwarteten Umgang mit den Materialien und zu fantastischen, farbgewaltigen Bildwerken.


Wasserlösliche Farben kombiniert mit dauerhaft auftrocknenden, wässrigen

Acrylfarben lassen Werke entstehen, die ganz ohne Glas- und Passepartout-Rahmung

auskommen können. Auf feste Untergründe kaschiert, kann man diese Bilder wie einen Keilrahmen direkt an die Wand hängen.


mehr lesen


Voraussetzungen:
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste


Bringen Sie bitte Folgendes zum Kurs mit:


  .    1x breiter Künstler-Flachpinsel (Synthetik): zum Grundieren

  ·    Malmesser ( --> Spatenform)

  ·    Putzlappen (Stoff-Fetzen) und eine Rolle Küchenpapier.

  ·    alte, weisse Porzellanteller (eigen sich als Mischpaletten sehr gut)

  ·    Wasserspritze (unbedingt mitbringen!)

  ·    Eventuell feine Marker (Farbe nach Wunsch)

  .    Wenn Vorhanden: flache Malgründe: z.B. Leinwand (Grösse z.B. 60x80cm),

                                           Holz, Acrylglas oder Ampersand Panels (Grösse ab 20x20cm)

 

       Leinwände und Ampersand Panels sind auch im Atelier erwerblich.


Print