Ecoprints (Schrift & Natur)

Experimentelle Kalligrafie mit Birgit Naß


Ecoprint ist eine Drucktechnik bei der die Blätter und Pflanzen selbst ihre Farbe als Abdruck auf Textil oder Papierfasern abgeben. 


Dabei werden die Blätter färbender Pflanzen in einem mit Beize vorbehandelten Papier straff eingewickelt und gepresst. Heisser Wasserdampf löst die Farbe aus den Blättern, die sich als Druck niederschlägt. 

Durch die Vorbehandlung und die hohe Temperatur beim Dämpfen ist der Druck wasserfest und lichtecht

Wir werden eine Serie von Drucken auf unterschiedlichen Papieren herstellen. Diese Naturdrucke sind Inspirationen für Farbmischungen und werden mit Schrift kombiniert als Hintergrundgestaltung oder für Collagen eingesetzt. 

Es entsteht eine Serie von kombinierten Arbeiten aus Schrift und Ecoprints auf verschiedenen Untergründen.


mehr lesen


 



 




 




 





































Voraussetzungen:

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Anzahl Teilnehmer: 6 bis 10 Personen
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste


 Material
 Bitte mitbringen, soweit vorhanden; Leihmaterial steht zur Verfügung (bei der
 Kursleiterin in bar zu bezahlen)

1. Werkzeuge und Arbeitszubehör
  • Schreibwerkzeuge: verschiedene Schreibfedern (Bandzug-, Spitz-, Falt- und 
                                              Ziehfedern) 
  • Mischteller oder alte Teller zum Mischen
  • ein paar kleine Gefässe und Pinsel
  • Haushaltspapierrolle
  • Haushaltsschwamm
  • Klebestift
  • Schere, Cutter, Stahllineal und Schneidematte (Im Atelier erwerbbar)
  • Blätter aus den Garten oder der Natur (z.B. Bambus, Farn, Efeu, Brombeeren, …)


2. Farben

3. Untergrund:
  • persönliche Lieblings- oder farbige Papiere zur Ergänzung der gestellten Papiere
  •  dünne Collagepapiere z.B. Seidenpapier etc. Skizzenpapier


Print

Andere Kurse mit Birgit Naß: hier klicken