Der Kreativität auf der Spur
Archiv
Der Kreativität auf der Spur - Crossover-Techniken
Was braucht ein Maler, um schöne Bilder zu kreieren? Ein Gespür für Farben, eine geschärfte Wahrnehmung und vor allem Freude an der Kreativität. Es bedarf keiner außergewöhnlichen zeichnerischen oder darstellerischen Fähigkeiten, Kreativität und ein Gespür für Farben trägt jeder in sich. Sie zu finden und es zu wagen sie auszuleben - darin steckt der Schlüssel zu neuen Lösungsansätzen und erstaunlichen Bildfindungen. Durch das Ausleben der Kreativität vergessen wir den Alltag und spüren unseren eigenen Farbwelten nach - Wellness für die Seele!
Losgelöst von klassischen Arbeitsweisen entstehen Werke, bei denen die Farben den Ton angeben. Selbst kreierte, feingliedrige Oberflächenstrukturen verleihen den Werken den besonderen Charakter. Eine Melange aus flüssigen und festen Farb- und Spachtelmaterialien lassen keine Wünsche offen. Richten wir uns nach dem Zitat von Albert Einstein „Was vorstellbar ist, ist auch machbar“, so werden wir viele außergewöhnliche Bildwerke schaffen.
Voraussetzungen: | Für Anfänger und Fortgeschrittene.
|
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Bringen Sie bitte Folgendes zum Kurs mit:
. 1x breiter Künstler-Flachpinsel (Synthetik): zum Grundieren
· Malmesser ( --> Spatenform)
· Putzlappen (Stoff-Fetzen) und eine Rolle Küchenpapier.
· alte, weisse Porzellanteller (eigen sich als Mischpaletten sehr gut)
· Wasserspritze (unbedingt mitbringen!)
· Eventuell feine Marker (Farbe nach Wunsch)
. Wenn Vorhanden: flache Malgründe: z.B. Leinwand (Grösse z.B. 60x80cm),
Holz, Acrylglas oder Ampersand Panels (Grösse ab 20x20cm)
Leinwände und Ampersand Panels sind auch im Atelier erwerblich.