Feuerbilder
Struktur-Mischtechnik mit Carsten Westphal
Auf Leinwänden formen wir mit Spachtel und Pinsel sowie selbst hergestellter Spachtelmasse nach spezieller Rezeptur, z.B. aus Fliesenkleber, Zement und Sand Reliefs. Mit selbst angerührten Farben beleben wir diese naturnahen Landschaften. Wir arbeiten mit Pigmenten, Acrylbinder, Wasser und experimentieren mit dem Material auf der Leinwand. Raue, schroffe, harte Oberflächen treffen auf sanfte und weiche Formen.
So entstehen Landschaften auf der Leinwand, die an raue Felsreliefs, Schnee bedeckte Bergkuppen, Flussläufe, Sanddünen oder Vulkanlandschaften erinnern. Das Relief auf der Leinwand strahlt durch seine Strukturen und deren Schattenwirkung Lebendigkeit aus und vermittelt dem Betrachter je nach Lichtverhältnissen immer wieder neue Eindrücke.
Dann kommt das Element Feuer zum Einsatz. Unsere Bilder werden brennen, aber nicht verbrennen. Brandspuren erzeugen neue, spannende Strukturen auf der Oberfläche. Es kommt nur darauf an rechtzeitig zu löschen.
Voraussetzungen: |
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger bis Fortgeschrittene.
|
Anzahl Teilnehmer: | 8 bis 12 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:
. Malpinsel - Diverse Acrylpinsel für Grob- und Feinarbeiten.
- Plus mindestens ein breiter (ca. 8 cm breit) dicker (ca.3 cm dick)
Pinsel , der viel Wasser aufnehmen kann (aus dem Baumarkt).
- Drei dünne Acrylpinsel zum Anfertigen von Schriften oder
Zeichnungen.
. Spachtel: 2 feste Spachtel, einen breiten (ca. 8 cm) + 1 schmalen (ca. 4 cm).
(Bekommt man im Baumarkt).
. eine Rolle Küchenpapier
. Eine Schwamm zum Aufwischen des überschüssigen Wassers
· Mehrere Bleistifte (HB bis 6B).
· 5 Gefässe (mit Deckel) zum Anmischen der Farben (z.B. alte Marmeladengläser,
Einmachgläser, Plastikgefässe).
. Wenn vorhanden: 2 bis 3 kleine stabile Leinwände (bis 50x50cm) von guter
Qualität und
1 bis 2 grössere stabile Leinwände (bis 80x100cm) von guter
Qualität . Sie können auch erst die Vorführung des Kursleiters
anschauen und sich danach für eine Leinwand entscheiden.
Wir haben eine grosse Auswahl an qualitativ guten
Leinwänden im Atelier.
Kurs 821-20
auf MerklisteMittwoch | 15. Januar 2020 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 16. Januar 2020 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Freitag | 17. Januar 2020 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 490.- | |
Material: | Fr. | 70.- | (Exkl. Pinsel / Leinwände) |