Dozent/in:

Expressive Mixed-Media

Struktur-Mischtechnik

Neue Wegen gehen mit Mixed-Media und Strukturen

So - Di, 05.- 07. Januar 2025 in Niederlenz


Für Expressive Mixed-Media brauchen wir verschiedene Materialien. Welche und wie viele es auf deine Bilder schaffen – das wird sich ergeben ?


Farb- und Giessmasse-Schüttungen machen den Anfang und bilden eine Basis für die Kunstwerke. Ergänzt werden sie durch selbst hergestellte Strukturmaterialien, die ganz verschiedene Wirkungen erzeugen.


Die Kursleiterin zeigt, wie man zu die entstanden Komposition, noch weitere Materialien verarbeitet kann. Z.B. verschiedene Papiere, die deinem Werk, im Collagenstil, einen besonderen Flair geben. Oder mit Schablonen und Sprays, um Verbindungen zu machen oder weitere Kernpunkte zu setzen. So entstehen Bilder die sowohl deine Persönlichkeit als auch deine Kreativität ausdrücken.


Fertig? Wenn du das möchtest, bist du hier fertig.

Weitermachen? Na klar, auch das kannst du! 


Dafür gibt es zwei weitere, edle Materialien: Enkaustikwachs und Kunstharz (Resin). Die Kursleiterin zeigt, wie die Arbeiten das i-Tüpfelchen verliehen wird, durch den gezielten Erzeugung von matten und glänzenden Akzente.


Wir haben alle Strukturmaterialien im Atelier zum Mitbenutzten an einen Pauschalpreis (Preis nach Verbrauch) oder Sie bringen alle Materialien selbst mit bzw. bestellen es bei Stefanie.


Es kann auf Holzmalgrund oder Leinwand gearbeitet werden.

Die geeignete Untergründe sind ebenfalls im Atelier erwerbbar.



Voraussetzungen: Entweder bereits mit Strukturmassen gearbeitet haben

                                     oder bereits Malen


Teilnehmer: 7 bis 10 TN


mehr lesen





Voraussetzungen:

Entweder bereits mit Strukturmassen gearbeitet haben

oder bereits Malen

Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 15 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste
 
Bringen Sie bitte Folgendes mit zum Kurs:
Wenn Sie mit der Maus auf die fettgedruckten Wörter gehen, werden sie orange und kann man durch "Klicken", den Link beim Lieferanten dieses Produktes öffnen.

Erschrecken Sie nicht wegen dieser Materialliste, man benutzt meistens nicht alles in diesen Mixed Media-Kurs.
Wenn Sie Fragen haben über diese Materialliste, bitte kontaktieren Sie mich jederzeit per Mail (ann@artteams.ch) oder per Telefon unter 079 1022095.


  • Isopropanol Alkohol 99% (Kann man im Atelier in 1L-Flaschen erwerben)
  • Acrylbinder (Kann man in kleinen Mengen im Atelier erwerben) 
  • Acrylemulsion (Kann man in kleinen Mengen im Atelier erwerben) 
  • Acrylfarben - Gebrauch Assortiment Atelier-Acrylfarben (Ca. 10 Fr. )
  • Marmormehl Gebrauch Marmormehl im Atelier nach Verbrauch (Ca.10 Fr. )  

  • Malgründe: 
       Wenn Sie mit Resin arbeiten wollen: 2 bis 4 Holzmalgründe max. 70x100 oder
       80x80cm. Diese Malgründe sind im Atelier erwerblich und können Sie im Voraus

       unter info@artteams.ch bestellen. Die Holzmalgründe müssen dann noch mit

       Gesso / Grundierungsweiss grundiert werden.  (8,-Fr. pro Malgrund extra)..
       Wenn Sie ohne Resin arbeiten wollen2 bis 4 Leinwände bis max. 80x80cm oder
       80x100cm. Die Leinwände sollen die Maximum-Angaben nicht überschreiten und
       müssen starke Rahmen mit Querverstrebungen haben (der Stabilität wegen!). Wir
       haben eine Auswahl an qualitativ guten Leinwänden im Atelier. Unsere Leinwände
       tragen die aufgetragene Struktur-Materialien mühelos! 

              -  Unsere Leinwände sind im Atelier erwerblich und können Sie im Voraus

                 unter info@artteams.ch bestellen.

              -  Sie können auch erst die Vorführung des Kursleiters anschauen und sich

                  danach für eine Leinwand entscheiden. Wir haben eine Auswahl an

                  Leinwänden im Atelier.

              -  Wenn Sie Ihre eigene Leinwände mitbringen:

                     -   Bitte achten Sie darauf das in den Kursen von Stefanie Etter, die

                          höchste Qualität (Museum-Qualität) bei bespannten Keilrahmen zu

                          wählen ist. Wenn die aufgebrachte Strukturmassen auf Leinwände

                          einwirken, kann nur ein sehr fest bezogener Leinwand mit extra dicker

                          stabiler Keilrahmen diese Technik «aushalten».

                     -   Wählen Sie also :

                            -  Leinwände in Museo-Qualität (mind. 40mm dick und 45mm breit)

                            -  Leinwände, die mit Leinmischungen und nicht mit pure Baumwolle

                               Maltuch bezogen sind (Baumwolle dehnt zu viel aus). 

                            -  Maltuch, mindestens - 360Gr. schwer

                                                                         - 3x vorgrundiert

                                                                         - extra fest aufgezogen

 
Im Kurs werden auch noch folgende Materialien gebraucht. 
Man kann diese im Voraus auf www.etter-art.de bestellen (man bekommt 20% für Kursteilnehmer bei online Bestellungen) oder wenn Sie bereits Material zu Hause haben, bitte mitbringen.

Wenn Sie möchten, kann man auch das Material nach Verbrauch am Kurstag im Atelier bezahlen. (Zahlen an Stefanie in Euro).

  1.   Strukturmaterial nach Verbrauch

 2. Pauschale für Extra-Material = 90,- €uro 
  • Pulver Pigmente, Acryltinten, Pigment Drops, ....
  • Effekt Sprays (z.B. Marble, Spiderspray,…)
  • Sprays (Transparent Weiss und Schwarz, weiss und schwarz deckend, ihre Lieblingsfarben, …)
  • Sprühkleber extra stark (Für Collage-Papiere)

Wenn Sie Fragen haben über diese Materialliste, bitte kontaktieren Sie mich jederzeit per Mail (ann@artteams.ch) oder per Telefon unter 079 1022095.

Die Bilder mit Resin benötigen 24 Stunden Trockenzeit. 
Bilder, die am letzten Tag erstellt werden, können aufgrund der Trocknungsphase, erst am nächsten Tag oder zu einem vereinbarten Termin im Atelier abgeholt werden.

Print

Andere Kurse mit Stefaniebitte hier klicken