Dozent/in:

Rost-Skulpturen

Rostkörper in 3D


Figuren und Objekte mit Rostfinish


Lernen Sie die Freude am dreidimensionalen Arbeiten kennen - in spielerischer Leichtigkeit!


Probieren Sie verschiedene Grundtechniken und Materialien aus und schaffen Sie ein eigen Objekt im aufbauenden Verfahren (kein Zusammenstellen von rosigen Teilen, sondern ein individueller Aufbau!).


Wir arbeiten mit Draht unterschiedlichster Dimensionen sowie einer Vielzahl von Baumarkt- und Künstlermaterialien, und gerne auch Fundstücken. Die Teilnehmer*Innen werden von der Ideenfindung über die Materialauswahl bis zur Umsetzung der eigenen Kleinplastik begleitet und bekommen Anleitungen, Tipps und Hilfestellungen in allen Entstehungsphasen und Präsentation der fertigen Arbeit. 


Je nach Objektgrösse und Komplexität schaffen Sie eine (bis ca. 40 cm) oder zwei Skulpturen (bis je ca. 25 cm): figürlich, abstrakt oder auch ein amorphes Gebilde 

 – je nach Lust und Laune!


Es ist nicht nötig, mit einer „fertigen Idee“ zu kommen! Wir haben zahlreiche Beispiele im Herisauer und Niederlenzer Atelier ausgestellt. 
Mehr Beispiele finden Sie auch wenn Sie auf "mehr lesen" klicken

mehr lesen


       

   
        




  




 



Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Es ist nicht nötig, mit einer „fertigen Idee“ zu kommen. Lassen Sie sich durch uns inspirieren :-)
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 15 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers
Materialliste


Bringen Sie für diesen Kurs bitte selber folgendes mit:

  • Lederhandschuhe (Gartenhandschuhe in ihre Grösse)
  • 5 bis 10 Einweg-Plastikhandschuhe in ihre Grösse
  • 1 leeren Behälter mit gutschliessendem Deckel (z.B. vom 1 Liter Vanilleglace)
  • 1 Gurkenglas mit Deckel
  • 2 bis 3 billige oder alte Malpinsel
  • Schutzbrille (wichtig !)
  • 1 Küchenpapierrolle
  • 1 bis 2 grosse Müllsäcke (mindestens 60 Liter) um Figur einzupacken und um Figur nach Hause zu transportieren.
  • Wenn Vorhanden: das heisst wenn Sie das Zuhause rumliegen haben, bitte mitbringen:
          -  Kleine Fundstücke (Holz, Kleinmetall, Nägel, Plastikteile,...) ggf. in die Objekte
             integrierbar
          -  1 Holzraspel (grob)
          -  eventuell einen Holz-Sockel

 Im Materialpauschale ist folgendes inklusiv

  • gesamtes Aufbaumaterial
  • Eisenstäbe
  • 8 verschiedene Eisendraht-Durchmesser
  • Strukturmaterialien
  • verschiedene Klebematerialien
  • Gebrauch alle Apparate und Werkzeug. 


 Im Materialpreis NICHT inklusiv: das wird separat nach Verbrauch in bar beim

                                                                 Kursleiter abgerechnet.

    • Eisengrundierung
    • Oxidationsmittel

    Print
    Mehr Kurse mit Franz Seitl: bitte hier klicken