Objekte aus Draht & Papier
Kurse mit Franz Seitl
Objekte aus Draht & Papier – federleicht,
filigran, bezaubernd
Aus den vielseitigen Materialien Draht und Papier lassen sich wundervoll zarte und ausdrucksstarke Objekte gestalten! Von der Natur inspiriert oder vollkommen frei und eigenwillig.
Skizzenhaft konkretisieren wir Ideen, durch Biegen und Verknüpfen von feinem Draht entstehen dreidimensionale Zeichnungen im Raum.
Die so gestalteten Formen werden komplett umhüllt mit Papier oder auch nur minimal bespielt. Im Vordergrund kann die Papierform mit ihren feinen Strukturen stehen, oder die kontrastreiche Linienführung des Drahtes dominiert.
Wir experimentieren, lernen die Materialeigenschaften und Verarbeitungs-Möglichkeiten kennen, spielen mit den unterschiedlichen Eigenschaften der feinen Papiere und Klebstoffe, immer an der Grenze zwischen Leichtigkeit und Stabilität.
Je nach Grösse und Komplexität entstehen 1 oder eher mehrere individuelle Objekte. Wenn Sie schon Ideen haben, bringen Sie sie mit, oder lassen Sie sich von den zahlreichen Beispielbildern inspirieren.
Der Kurs ist bestens geeignet für Einsteiger ohne Vorkenntnisse wie auch erfahrenere Liebhaber des dreidimensionalen Arbeitens.

Voraussetzungen: |
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Es ist nicht nötig, mit einer „fertigen Idee“ zu kommen! |
Anzahl Teilnehmer: | 6 bis 10 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 15 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers |
Bitte selber mitbringen:
- Skizzenmaterial (Papier, Bleistift, Radiergummi)
- billige Borstenpinsel: Flachpinsel ca. 4 - 5 cm breit
- 2 bis 3 Konfitüre- oder Essiggurken-Gläser mit Schraubverschluss
- Schachtel (um die Arbeiten nach Hause zu transportieren)
- Schutzbrille
FALLS VORHANDEN
Dann bitte mitbringen. Nur, wenn ohnehin da aber nicht extra kaufen gehen.
- Schere
- Mini-Zangen (Rundzange, Spitzzange, Kombizange, Seitenschneider)
- Zwirn, Garn, dünner Bindfaden
- Kartoffel-/Orangen-Netz
FALLS ZUFÄLLIG GREIFBAR, dann bitte mitbringen; das KÖNNTE brauchbar sein :-)
- exotische Zeitung (ein paar Seiten mit exotischen Schriften)
- Küchenmörser
- Feinstruktur-Material: trockenes Organisches, z.B. feine Samen vom Mohn, ...
Kurs 705-25
auf MerklisteFreitag | 31. Oktober 2025 | 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Samstag | 01. November 2025 | 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 365.- | |
Material: | Fr. | 0.- | (Nach Verbrauch (Ca. 30,- bis 40,- CHF)) |
Kurs 709-25
auf MerklisteDonnerstag | 06. November 2025 | 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Freitag | 07. November 2025 | 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 375.- | |
Material: | Fr. | 0.- | (Nach Verbrauch (Ca. 30,- bis 45,- CHF)) |