Heute ist Wachs-Tag !
Malen mit Wachs mit Patricia Amweg
Heute arbeiten wir mit Wachs auf 170gr dickes Papier (20x20cm oder A4-Format).
Wir arbeiten mit zwei Papier-Schichten, wobei die eine Schicht hinter der anderen Schicht durchschimmert und so eine Tiefe erzeugt.
Zeichnerische und malerische Elementen sind die Grundlagen für die Gestaltung unserer Arbeiten. Durch konkrete, mit Tusche gemalte oder gezeichnete Formen, entstehen starke Kompositionen.
Auf dem vorderen Blatt werden Schichten von Wachs aufgetragen. Einmal über das gesamte Blatt oder wir sparen gewisse Flächen aus und lassen den Untergrund durchschimmern. Durch das Ritzen im Wachs und das Auffüllen der Ritzen mit Ölfarben, entstehen wunderbare Kompositionen. Die Haptik des Wachses erzeugt Tiefenwirkung, Spannung und Harmonie gleichzeitig.
Es entstehen gewollte Formen aber auch Zufälligkeiten, die dem Bild dieses besondere Etwas geben.
Wir arbeiten in Serien: es werden mehrere Papier-Kombinationen entstehen und durch Drehen und Wenden der Papiere entstehen immer wieder neue Kompositionen. Beispiele sehen Sie auch im beide Ateliers.
Lassen Sie sich verzaubern und überraschen!
Voraussetzungen: |
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
|
Anzahl Teilnehmer: | 5 bis 10 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 15 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:
Pinsel für Tusche (1 schmale und 1 breitere Pinsel)
ein paar Filzstifte und Bleistifte
eine Rolle Haushaltpapier (ohne Aufdruck)
ein paar Baumwolle-Lappen
Plastik Haushalthandschuhe in ihrer Grösse
Baby-Feuchttücher (mind. 2 - 3 Packungen)
Radiernadel oder Ähnliches (z. B. sehr spitziger Nagel, ...)
wenn gewünscht: kleine Stücke Papier für kleine Collage-Elemente: Siehe Foto2
Restliches Kursmaterial (Maluntergrund-Papiere, Tuschen, Ölfarben, Wachs, Binder, Collagepapier, Gebrauch Werkzeug, … ) ist bereits in die verrechnete Materialpauschale drin und sind zum Benutzen im Atelier anwesend.
Kurs 166-26
auf MerklisteSamstag | 10. Januar 2026 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 200.- | |
Material: | Fr. | 40.- | (Exkl. Pinsel) |
Kurs 167-26
auf MerklisteSamstag | 21. Februar 2026 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 190.- | |
Material: | Fr. | 40.- | (Exkl. Pinsel / Malgrund) |