Abenteuer Resin (Kunstharz )
Malen mit Resin
Basiskurs
Lernen Sie ein neues Medium künstlerischer Darstellung kennen: RESIN. Lassen Sie sich ein auf ein spannendes Abenteuer und auf die vielfältigen Möglichkeiten die dieses Acrylharz-Medium bietet, .
Dieser Kurs führt Sie theoretisch und praktisch in die Verarbeitung und in die "Geheimnisse" von Resin ein. So können Sie dessen vielfältigen Möglichkeiten für Ihre künstlerische Entwicklung benutzen.
In diesen Basiskurs wird mit RESIN auf Holz-Untergründe gemalt und experimentiert.
Kursthemen:
- Informationen über Vor- und
Nachbereitungen im Umgang mit Resin.
- Umgang mit Resin während des Mal-Prozesses.
- Welche Art von Resin verwende ich wo und wie?
- Welche Farben und Zusätze kann ich in das Resin mischen?
- Bild Nachbearbeitung z.B. schleifen, polieren
- Welche Untergründe sind für Arbeiten mit Resin am Besten geeignet?
Voraussetzungen: |
Für alle Interessierten.
|
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten |
- Allgemein
. Heissluftföhn (kein Haarföhn)
. Eine Packung Nitril-Einweg-Handschuhe
. 10 kleine 200 ml Einwegbecher oder leere Joghurtbecher (gleicher
Grösse !)
. 10 grössere 500 ml Einwegbecher oder Joghurtbecher (gleicher Grösse !)
. 1 Rolle Haushaltspapier
· 1 Rolle 5cm-breite Malerkrepp (für exakte Kanten) z.B. vom 3M oder Tesa
. 2 Messbecher mit Skala, mind. 500ml
. 1 Liter Isopropanol Alkohol 99% (kann auch vor Ort erworben werden)
· 1 Rührspatel aus Plastik zum Vermischen von Harz &Härter
· Mischstäbchen für die Farbmischungen (z.B. Holz Mundspatel, Kaffeerührer)
. Wenn vorhanden: Wasserwaage
- Maluntergrund: feste Untergründe bis max. 50x50cm z.B. Holz-Malgründe
Holzkörper oder MDF-Platten bitte bereits mit weisser
- Farben: Selber besorgen (z.B. bei Boesner oder Gerstaecker) oder erwerben am Kurstag oder mieten am Kurstag bei der Kursleiterin oder für eine Pauschale von 35,- Euro "mieten".
Messerspitze zum Einfärben)
o Resi Tint Metall (hochdeckende Metall-Pigment Paste - man benötigt
nur eine Messerspitze zum Einfärben)
o Hochwertige dünnflüssige Acrylfarben (nicht optimal, aber möglich)o Pigmente (Pulver)
o Wenn gewünscht: Resi Blast (zum Zellen erzeugen)