Dozent/in:

Collage mit Gelidruckpapieren & Rostdraht

Collage-Mixed-Technik






Zu Beginn entwickeln wir eine Bildidee und gestalten eine Drahtfigur, die anschliessend in einer Oxidationslösung rosten darf. 


Auf einer Gel-Platte produzieren wir passende Muster und Strukturen und drucken diese auf Seidenpapier.  Wenn Sie bereits Drucke aus einen Gelidruck-Kurs haben, bitte mitbringen.


Die Bildidee wird dann Schritt für Schritt auf der Leinwand konkretisiert, wobei Collage, Malerei, Drucktechniken und ev. Zeichnungen und Näharbeiten sich gegenseitig überlagern und durchdringen. 


Die leicht erhabene Drahtfigur wird zuletzt auf der Leinwand integriert und darf einen leichten Schatten werfen.


Wenn gewünscht kann der Gelatinedruckplatte (ca. 20x20cm) am Ende vom Kurs bei der Kursleiterin erworben werden.


Vorsicht: Potentielle Suchtgefahr!


mehr lesen

 

 

Voraussetzungen:
keine speziellen Voraussetzungen.
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste

   Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:


  • Babyfeuchttücher (die billigste Sorte)
  • verschiedene Pinsel. Sie können, wenn gewünscht,  auch Pinsel bei uns im Atelier erwerben (beschränkte Auswahl). 

  • 1 Rolle Küchenpapier
  • Strukturerzeugende Materialien, um Papiere selbst zu bedrucken z.B. Netze, Gitter, Folie, Spitze, Schablone, Stempel, Schnüre, Kamm, Bast, Gummibänder etc.
  • Kleine interessante Papierstücke, z.B. abgelöste Etiketten, Briefmarken, Notenblätter, Buchseiten mit alter Schrift, Landkarten, Schnittmuster, Zeitungspapier, gemustertes Geschenkpapier etc.
  • weiche Bleistift (z.B. 6B oder 8B) und Radiergummi
  • Nadel und Faden, dunkelbraun oder schwarz
  • 2 Placemats aus Plastik und mit mindestens eine glatten Seite (ohne Löcher) oder 2 Platten aus Acryl oder Glas (ca. 30 x 40 cm)
              Tipp: Placemats sind z.B. bei Ikea für ca. 1,-SFr. zu bekommen
      
  • 1 Modezeitschrift oder andere Bildvorlagen für eine Drahtfigur

  • Wenn vorhanden (Das heisst: wenn Sie das Zuhause rumliegen haben):
                  -  Transparentpapier
                  -  Feinmechaniker-Zangen (Mini-Zangen, Schmuckzangen): 1 Seitenschneider
                                                                                                                                    und 1 Spitzzange
                  -  Linoldruckrolle (10 cm oder 12 cm breit)


  • Maluntergrund: 2 Leinwände (z.B. 30x30 bis 40x40cm.) Bitte keine grösseren Leinwände mitbringen. Danke!

       Sie können auch erst die Vorführung des Kursleiters anschauen und sich danach

       für eine Leinwand oder Malpappe entscheiden. Wir haben eine grosse Auswahl
       an qualitativ guten Leinwänden im Atelier.


Acrylfarben und restliches Material (Binder, Eisendraht, Rost-Mittel, ...) sind mit den Materialkosten verrechnet und stehen Ihnen zur Verfügung.


Der Gelatinedruckplatte (ca. 20x20cm) kann am Ende vom Kurs, wenn gewünscht, bei der Kursleiterin erworben werden.



Print
Andere Kurse mit Ruth Alice Kosnick  -> hier klicken