Collage: Material-Textur-Relief
Collage-Mixed-Technik
Die Technik der Collage ermöglicht die Verbindung diverser Materialien, die im Bild eine Einheit finden sollen.
Texturierte Oberflächen im Bild entstehen indem wir Material verwenden, das eine haptische Oberflächenstruktur erzeugt. Das können sowohl Textilreste, Strukturtapeten, Pappen und Karton sein sowie Material, das wir im Kurs selbst herstellen werden. Es entstehen Collagen mit Flachrelief.
Im Vordergrund des Kurses steht die Arbeit mit dem Material. Neben Papieren, Pappe, etc. kommen Acrylfarben nur sparsam zum Einsatz, um Verbindungen zu erzeugen.
Wir arbeiten auf Leinwänden oder anderen festen Malgründen und finden einen spielerischen Zugang zu künstlerischer Gestaltung, ungewöhnliche Bildzusammenhänge und reizvolle Kontraste.





Voraussetzungen: | Für Anfänger und Fortgeschrittene.
|
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:
. Malpinsel (breiter Flachpinsel, Rundpinsel sowie die eigenen Lieblingspinsel)
. Malmesser und Spachtel
. Wassersprühflasche und eine Rolle Küchenpapier
. Collage-Material z.B. Pappe, Wellpappe, Stoffreste, Häkelspitze, Gardinenstoffe
Strukturtapeten, Obstnetze, Seidenpapiere , gemusterte
Papiere, Naturpapiere, alte Briefe, Buchseiten, etc.
. Wenn vorhanden: 2 bis 4 Casani Holzkörper (z.B. 20x40cm) oder stabile
Leinwände von guter Qualität (verschiedene Grössen z.B.
20x60cm oder 20x20cm zum Serien machen).
Sie können auch erst die Vorführung des Kursleiters anschauen
und sich danach für eine Leinwand entscheiden. Wir haben
eine grosse Auswahl an qualitativ guten Leinwänden im Atelier.