Im Wechsel der Jahreszeiten II (Aquarell)

Aquarell mit Jolanda Meier

Herbstanfang & Winterbeginn, - das sind in diesem Kurs unsere Favoriten. 


Wir versuchen, bei herbstlichen Motiven in angepassten Farbtönen die letzten Sonnenstrahlen einzufangen, sowie auch besonders schöne Wintermotive in ein schneebedecktes Bild zu verzaubern.


Im Wechsel der Jahreszeiten ist eine spannende Erfahrung, das Geschehen von kräftigen, satten Farben in den Übergang von sanftem Winterweiss gleiten zu lassen.

Als zauberhafte Motive dienen uns dazu die schönsten Städte- und Landansichten Europas. Eine Aquarellreise die sich lohnt!


Begleitet und unterstützt werden Sie Schritt für Schritt von der Dozentin.


Voraussetzungen: Für Anfänger, leicht Geübte, Wiedereinsteiger und alle die Freude daran haben, sich auf das Abenteuer Farbe und Wasser einzulassen.


Voraussetzungen:
Für Anfänger, leicht Geübte, Wiedereinsteiger und alle die Freude daran haben, sich auf das Abenteuer Farbe und Wasser einzulassen.
Anzahl Teilnehmer: 4 bis 8 Personen
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste

In diesem Kurs arbeiten alle Kursteilnehmer mit ihrem eigenen Material welches Sie zum Malkurs mitbringen.

Nachfolgend gebe ich Ihnen einige Anregungen dazu. Natürlich steht es Ihnen frei, mit den Farben und Pinseln zu arbeiten mit denen Sie sich gewohnt sind und womit Sie gute Erfahrungen gemacht haben.

Ein Tipp: Kaufen Sie nicht planlos ein, überprüfen Sie erst Ihre Mal-Utensilien. Sie können auch später immer noch alles ergänzen was Ihnen fehlt. Von Vorteil ist es jedoch, wenn Sie etwas geeignetes Material zu Beginn Ihres Kurses schon besitzen. Für Neueinsteiger empfehle ich für den Anfang eine Grundausstattung die in etwa so aussehen sollte:

1.   Pinsel:

·         1 " Katzenzungen“-Pinsel, Grösse 30 (evtl. Grösse 20) - z.B. Da Vinci Serie 5584 

·         1 Linierer Artisti Serie 40/470 Grösse 0

·         1 bis 2 Rundpinsel z.B. Da Vinci Cosmotop Spin Serie 5580 Grösse 18 oder 24

Eventuell noch

·         1 Schlepper (Schriftenpinsel) Serie 40/465 Grösse 0 - 4

·         1-2 Aquarellpinsel aus russischen Fehhaaren Da Vinci Serie 5590 Grösse 6 + 14

           oder Serie 5580 Grösse 18

2.     Künstler-Aquarellfarben:

         Aquarellfarben von qualitativ hochwertiger Art sind (ganzer Malkasten mit

          Näpfchen 1/1) z.B. der Marke Schminke oder Winsor Newton  oder Lukas .

         Achtung: "Russische Farben" z.B. (Igor) sind sehr günstig, qualitativ überzeugen

         sie jedoch nicht wirklich.

3.     Papier:

        Wenn Sie eigenes Papier (Block) besorgen, so achten Sie bitte darauf, dass das

        Papier mindestens 300 Gr. schwer ist. Ansonsten kann geeignetes Aquarellpapier

        auch im Kurs direkt vor Ort bei der Kursleiterin bezogen werden. (Separate

        Verrechnung).

4.     Ebenso gehört zum Ihrem Malgepäck:

·        Bleistifte + spez. Radiergummi für Aquarellpapier

·        Wenn Sie möchten auch Farbstifte, Kreiden, etc.

·        Eine Malmappe um Ihrer Arbeiten (ca. 50x70 cm) nach Hause zu transportieren

·        Ein  Skizzenbuch

·        eventuell ein Fotoapparat.


Print

Kurs 615-24

1-tägiger Kurs in Herisau (AR)
Montag 30. September 2024 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Kursgeld: Fr.  165.-
Material: Fr.  0.- (Materialkosten nach Verbrauch cash am Kurstag)
Anzahl Personen Warteliste

Kurs 617-24

2-tägiger Kurs in Herisau (AR)
Montag 30. September 2024 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch 02. Oktober 2024 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Kursgeld: Fr.  310.-
Material: Fr.  0.- (Materialkosten nach Verbrauch cash am Kurstag)
Anzahl Personen Warteliste

Kurs 616-24

1-tägiger Kurs in Herisau (AR)
Mittwoch 02. Oktober 2024 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Kursgeld: Fr.  165.-
Material: Fr.  0.- (Materialkosten nach Verbrauch cash am Kurstag)
Anzahl Personen Warteliste