Expressiv Abstrakt
Acrylmischtechnik mit Marika Wille Jais
Durch das Auftragen verschiedener Farbschichten und die Verwendung verschiedener Materialien wird unser Bild systematisch aufgebaut. Das Bild lebt von den Strukturen, die durch die Einarbeitung von Sand, Asche, Strukturpaste, Bitumen, Pigmente und Papiere entstehen.
Wenn gewünscht können selbst gestalteten Collagepapieren und lockere Skizzen als Collage-Material oder als Vorlage dienen. Mit Acrylfarbe, Pastellkreide oder anderen Malmitteln werden die Papiere auf der Leinwand gekonnt in die farbliche Darstellung integriert.
Das mehrschichtige Arbeiten und das Verdichten von Materialien mit Acrylfarben verleihen dem Bild individuelle Spannung und Aussagekraft. Die Weiterentwicklung in der abstrakten Malerei und die Steigerung der individuellen Ausdrucksfähigkeit im abstrakten Bild sind unsere Ziele. Jeder Teilnehmer wird dort abgeholt, wo er sich gerade befindet und bei seiner eigenen persönlichen Arbeit unterstützt und weitergeholfen.
Voraussetzungen: |
Für
Anfänger, leicht Geübte bis Fortgeschrittene.
|
Anzahl Teilnehmer: | 6 bis 10 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Wir werden in diesem Kurs abstrakte Bilder auf Leinwand bis 80x100cm oder 100x100cm erschaffen.
Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:
Eigene Malpinsel: breiter Flachpinsel und Rundpinsel
Malmesser (gut sind die grossen Malmesser von Liquitex)
Wassersprühflasche
eine Rolle Küchenpapier
Collage-Papiere: z.B. alte Briefe, Geschenkpapiere, Packpapiere, Kopien
von Fotos oder Texten (Laser- als auch Tintenstrahldruckkopien).
- Einweghandschuhe
- Wenn vorhanden: 2 bis 4 stabile Leinwände von guter Qualität (verschiedene
. Grössen z.B. 80x100cm aber auch kleinere Formate, z.B.
40x40cm). Sie können auch erst die Vorführung des
Kursleiters anschauen und sich danach für eine Leinwand
entscheiden. Wir haben eine grosse Auswahl an qualitativ
guten Leinwänden im Atelier.
Kurs 177-26
auf MerklisteSamstag | 10. Januar 2026 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Sonntag | 11. Januar 2026 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 395.- | |
Material: | Fr. | 80.- | (Exkl. Pinsel / Leinwände) |