Experimentelle Farbklänge (Acryl, Rost, Patina)
Acrylmischtechnik
Farbklänge
& Harmonien
Rost & Patina: ob Farbe pur, fliessende Schichten, impulsiv oder mit Konzept !
Warme und kalte Farbkompositionen, grafisch geordnet oder floral verspielt, auf quadratischen oder länglichen Formaten bearbeitet – all diese Möglichkeiten ergeben sich in der spontanen Acrylmalerei.
Der Einsatz von Pinsel, Spachtel oder Farbguss (Lasur) lässt eine spannende Oberflächengestaltung zu, ergibt feine und grobe Strukturen. Wir erproben Linienführungen mit Kohle, Kreide, Farb- und Aquarellstiften, vernetzen und verweben diese aufgeschichteten Farbebenen. Dunkle, pastose Farbschichten sind die Basis für hellere, farbintensive Lasuren unterschiedlichster Konsistenz.
Für zusätzliche Kontraste können, wenn gewünscht, auch ROST & PATINA als Flächenelemente eingefügt werden und sorgen somit für eine extravagante Bildgestaltung.
All diese Themen werden in diesem Workshop einfach umgesetzt, wobei die diversen Maltechniken von mir anschaulich erklärt werden. Gerne unterstütze ich zusätzlich bei der individuellen Komposition der Werke.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Arbeitssprache: Deutsch und wenn gewünscht auch Englisch

Voraussetzungen: |
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
|
Zeitbedarf: | 2 Tage je von 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:
- Malpinsel: (wir haben auch eine Auswahl an Pinsel im Atelier zum Erwerben)
- 4 Acryl-Lasurpinsel, z.B. Fit Synthetics, ab Grösse 40
- Malmesser und Spachtel (wir haben auch eine Auswahl im Atelier zum Erwerben)
- alte Teller oder Styroporgemüseschalen (werden als Palette benutzt)
- Wassersprühflasche (Bei Pflanzenbedarf)
- eine Rolle Küchenpapier
- Aquarellstifte (Farben nach Wunsch)
- Falls „Wunschprojekt“: Motivvorlagen mitbringen
-
Motiv-Schablonen
(Florale Designs oder Schrift-Schablonen).
- 3 bis 4 stabile Leinwände:
mitbringen!)
Sie können auch erst die Vorführung der Kursleiterin anschauen und
sich danach für eine Leinwand entscheiden. Wir haben eine grosse
Auswahl an qualitativ guten Leinwänden im Atelier.