bechern (Keramik)
Keramik mit Robert Wenk
Ersten stellen wir mit Gipsformen und Giess-Ton (also ohne Drehscheibe) selbst Keramikbecher her. Dabei hat es verschiedene Grössen (S,M,L) und Formen zur Auswahl (Siehe Foto 4).
Zweitens gibt es bereits vorgebrannten Becher (in verschiedene Grössen) und die können wir individuell mit farbigen Engoben und Glasuren anmalen und weiter gestalten. Dabei sind auch Drucktechniken mit Stempeln und Siebdruck möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit die Becher mit Goldakzente zu veredeln. Dieses Gold ist geschirrspülerfest und ein echter Hingucker.
Wir haben viele Beispiele im Herisauer Atelier ausgestellt.
Es können pro Kursteilnehmer ca. 12 Becher hergestellt werden.
Materialkosten:
z.B.12 Becher (klein und ohne Gold) inkl. Brennen = 60.-CHF
Klicken Sie für mehr Fotos hier unten auf "mehr lesen"

.jpg)

| Voraussetzungen: | Für Anfänger und Fortgeschrittene. |
| Anzahl Teilnehmer: | 4 bis 8 Personen |
| Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
- Sämtliches Material ist am Kursort vorhanden.
- Das Kursgeld ist exklusiv Material. Die Materialkosten werden direkt an den Kursleiter bezahlt.
Materialkosten: 12 kleine Becher inkl. Brennen 60.-
Kurs 515-26
auf Merkliste| Freitag | 24. April 2026 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
| Kursgeld: | Fr. | 165.- | |
| Material: | Fr. | 0.- | (Material- und Brennkosten: cash am Kursleiter) |

