Dozent/in:

Abstraktionen & Verdichtungen (Acryl & Rost)

Acrylmischtechnik



Abstraktes Zusammenspiel aus Acryl und Rost


Schicht für Schicht werden Bilduntergründe aufgebaut. Mit Hilfe von Acrylfarben, Bitumen, Sand, Marmormehl, Strukturpaste, Wellpappe uvm.  werden Oberflächen geschaffen, die jedem Bild einen eigenen Charakter verleihen und eine Spannung erzeugen zwischen ruhigen und lebhaften Bildelementen.


Den selbst geschaffenen Kunstwerken wird im letzten Arbeitsschritt noch einmal eine besondere Aussagekraft verliehen, indem durch den Einsatz von Eisenoxid gezielt Rost- und Patina-Effekte im Bild erzeugt werden. Gerade abstrakte Bilduntergründe eignen sich für diesen künstlich erzeugten Alterungsprozess hervorragend.


Die Freude am Experimentieren mit verschiedenen Effekten und Materialien steht bei diesem Kurs genauso im Vordergrund, wie das schrittweise Heranführen und Begleiten beim individuellen, künstlerischen Schaffensprozess. 


Sie werden nach zweieinhalb Tagen mit intensiven Malerfahrungen Kunstwerke geschaffen haben, die durch den Einsatz von Rost- und Patina-Effekten einen ganz besonderen Reiz ausstrahlen.



mehr lesen

Voraussetzungen:
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeitbedarf:

09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten

für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers.
Materialliste


Wir werden in diesem Kurs abstrakte Bilder auf Leinwand bis 80x120cm oder 100x100cm erschaffen. 


Bringen Sie für diesen Kurs folgendes mit:

  • Eigene Malpinsel: breiter Flachpinsel und Rundpinsel 

  • ein paar alte Pinsel (werden nachher weggeworfen)

  • Malmesser (gut sind die grossen Malmesser von Liquitex)

  • Wassersprühflasche 

  • eine Rolle Küchenpapier

  • Collage-Papiere: z.B. alte Briefe,  Geschenkpapiere, Packpapiere, Kopien 

        von Fotos oder Texten (Laser- als auch Tintenstrahldruckkopien).

  • Einweghandschuhe
  • Wenn vorhanden: 2 bis 3 stabile Leinwände von guter Qualität (verschiedene 

                                          Grössen z.B. 80x100cm aber auch kleinere Formate, z.B. 

                                          40x40cm).  Sie können auch erst die Vorführung des 

                                          Kursleiters anschauen und sich danach für eine Leinwand 

                                          entscheiden.  Wir haben eine grosse Auswahl an qualitativ 

                                          guten Leinwänden im Atelier.

.

                                          

Print