Resin - Aluminium XL
Malen mit Resin mit Stefanie Etter
Sie kennen das Kunstharz Resin und haben bereits erste Erfahrungen damit gesammelt? Sie haben Lust sich weiter zu entwickeln, neue Techniken kennen zu lernen und mehrschichtig auf grossen Formaten (bis 70x100cm) zu arbeiten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie.
Es wird auf gebürsteten Aluminiumplatten gearbeitet, die wir vorher auf Holzkörper aufbringen. Hier können Teile des Untergrundes sichtbar gelassen werden und durch mehrschichtige Arbeitsweise entsteht ein faszinierender 3D Effekt.
Sie erfahren Tipps und Tricks im Umgang mit Resin auf grossen Formaten und lernen darüber hinaus neuartige Zellstrukturen, fehlervermeidende Techniken und Nachbearbeitungen wie schleifen und polieren kennen. Den perfekten Ergänzungskurs auf den Basiskurs.
Voraussetzungen: |
Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse in malen mit Resin.
|
Anzahl Teilnehmer: | 6 bis 12 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten |
- Allgemein
. Heissluftföhn
. Creme Brûlée Brenner
. Eine Packung Einmalhandschuhe aus Nitril
. Ca. 25 gleich grosse Plastikbecher (mit was Ihr sonst arbeitet) um die
Aluminiumplatten darauf zu legen.
. 1 Liter Isopropanol Alkohol 99%
. 2 bis 3 Rollen Haushaltspapier
. 1 Rolle 5cm-breite Malerkrepp (für exakte Kanten).
. 1 Rolle Ducktape (Gewebeband) oder TOOLCRAFT PVC-Klebeband Blau (oder
mit was Ihr sonst arbeitet).
. Ev. Staubschutzmaske (beim Schleifen) (kann man auch vor Ort erwerben)
. 1x Flasche Ponal Express Holzleim (225 Gr) (fürs Montieren der Aluplatte)
. Wenn vorhanden: - Wasserwaage
- Fürs Machen der Resin-Mischung
. Pigmente, Farben und sonstiges Material, mit dem Ihr das Resin einfärbt
(kann man auch vor Ort erwerben).
. 2 bis 3 Messbecher mit Skala, mind. 1 Liter (kann man auch vor Ort erwerben)
. Mischstäbchen
. 10 kleine 0,2 ml Einwegbecher oder Joghurtbecher
. 10 grössere 0,5 ml Einwegbecher oder Joghurtbecher
. Plastikspachtel (zum Resin anrühren)
. Streichspachtel (zum Resin verteilen)
. 2 bis 3 kleine 100ml-Sprühfläschli (für Effekte)
. Wenn gewünscht: optional Glitzer, Glassteine, etc.
Aluminiumplatten (50x50 bis 80x80, bzw 70x100cm) wird Stefanie mitbringen und werden nach Verbrauch verrechnet.
Kurs 636-19
auf MerklisteMontag | 09. September 2019 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 10. September 2019 | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 320.- | |
Material: | Fr. | 0.- | (Materialkosten, Untergrund + Resin (70,-CHF/Kg) nach Verbrauch cash am Kurs) |