Tetra-Pack Tiefdruck
Experimentelle Kalligrafie mit Birgit Naß
Alte Getränkeverpackungen/Tetrapacks dienen uns in diesem Kurs als Druckstock für Kaltnadelradierungen, einer Tiefdrucktechnik.
Sie sind einfach zu bearbeiten und erzielen durch Tütenfalze und Reisskanten im Druck
eine ganz besondere Wirkung. Die gedruckten Motive können mit Schrift ergänzt oder weiter gestaltet werden.
Diese Kombination bietet die Möglichkeit, Drucke weiter zu bearbeiten, zu individualisieren und Serien zu einem
Thema zu erstellen. Gedruckt wird auf Aquarellkarton und Kupferdruckpapier im Format bis zu Din A3.
Voraussetzungen: |
Vorkenntnisse vorteilhaft, aber nicht notwendig.
|
Anzahl Teilnehmer: | 6 bis 10 Personen |
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
Materialliste
Print
Material zum Mitbringen: (Mit * heisst: das kann man auch bei artteams zum
Pauschalpreis von 20,- CHF dazu mieten)
- Ein paar Mundmasken
- persönliche Schreibgeräte (z. B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic Pens etc.)
- Farben (Tuschen, Airbrush- und Gouachefarben) *
- Palette zum Mischen, kleine Gefässe und Pinsel
- Papier (Skizzen- , Aquarell- , farbige Ingres- und Kupferdruckpapiere ca. Din A3)
- Collagematerial (diverse dünne Papiere)
- vorhandene Werkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte etc.)
- Druckwerkzeuge (wenn vorhanden)
- 2 à 3 leere, flache Milch- oder Safttüten (Tetrapacks)
- Wasserbehälter
- Haushaltsschwamm
- Haushaltspapierrolle
- Plexiglasplatte (ca. Din A4 zum Ausrollen der Farbe) *
- Linoldruckwalze (Im Atelier erwerbbar) *
- wasserlösliche Druckfarben *
- Paletmesser
- Radiernadel
Andere Kurse mit Birgit Naß: hier klicken
Kurs 152-21
auf MerklisteMontag | 31. Mai 2021 | 09.30 - 12.30 und 13.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 01. Juni 2021 | 09.30 - 12.30 und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 330.- | |
Material: | Fr. | 0.- | (Nach Verbrauch in bar am Kurstag ) |
Nur noch 2 Plätze frei
Anzahl Personen
Warteliste
Kurs 153-21
auf MerklisteSonntag | 06. Juni 2021 | 09.30 - 12.30 und 13.30 - 17.00 Uhr |
Montag | 07. Juni 2021 | 09.30 - 12.30 und 13.30 - 17.00 Uhr |
Kursgeld: | Fr. | 370.- | |
Material: | Fr. | 0.- | (Nach Verbrauch in bar am Kurstag ) |
Anzahl Personen
Warteliste