Collage mit kalligrafischer Handschrift
Experimentelle Kalligrafie
Collagetechniken bieten viele Möglichkeiten der Bild- und Hintergrundgestaltung, die sich sehr gut mit Worten und Schrift kombinieren, individualisieren und vervollständigen lassen.
Das Aufbringen von Collagen auf unterschiedlichen Untergründen, wie Papier, Leinwand und Holz wird ebenso vermittelt, wie Bildkompositionen und Layout.
Neben handschriftlichen Formen können auch typographische Alphabete wie z.B. Stempel und Schablonen zur Gestaltung der Schriftbilder eingesetzt werden. Im Atelier ist eine Auswahl Stempeln und Schablonen zum Benutzen da.
Voraussetzungen: |
Für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die neue Impulse im künstlerischen Tun erhalten möchten.
|
Zeitbedarf: | 09.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Reservieren Sie am Schluss des Kurses zusätzlich 10 Minuten für das gemeinsame Aufräumen des Ateliers. |
. Graphit-Stifte, Kohle, Pastellkreide, Ölkreide, einfacher Malpinsel Gr. 10,
Antik-Tusche in 15 Farben, Schmincke Aero Color in 20 Farben,
Calligraphy Gouache von Schmincke in versch. Farben, 25 verschiedene Qualitäts-
Acrylfarben, Gesso, verschiedene Binder, Gelenkstrohhalme, Packpapier,
Wellenpappe und Heftli zum Collagieren, Chinapapier, Schablonen, Stempel,
Acrylsprays, Fixativ, …
. Dazu pro Person: 2 Blatt Canson Fine Face Aquarellpapier (50x70 cm, 250 gr/m²)
oder Le Grand Bloc (Boesner)
2 Blatt schwarzes A2-Zeichenpapier
Material zum Mitbringen: Folgendes ist NICHT im Material-Pauschalpreis verrechnet und müssen Sie selber mitbringen:
· Lineal, Cutter oder Schere, Bleistifte, Radiergummi und Spitzer
· verschiedene Schreibfedern (Bandzug-, Spitz-, Falt- und Ziehfedern), Balsaholz
· Fineliner oder feiner Filzstift (schwarz)
· Pinsel zum Schreiben und breitere Künstler-Flachpinsel für Hintergründe.
(Sie können diese auch bei uns im Atelier erwerben.)
· Küchenpapierrolle
Wenn vorhanden: das heisst, wenn Sie das Zuhause «rumliegen» haben, bitte
mitbringen, aber nicht speziell kaufen gehen.
· Leinwände oder Sie können auch erst die Vorführung der
Kursleiterin anschauen und sich danach für eine Leinwand entscheiden. Wir
haben eine grosse Auswahl an qualitativ guten Leinwänden im Atelier.
· Holzuntergründe in unterschiedlichen Formaten
· Dünne Collage-Papiere (Seidenpapiere, alte Buchseiten, alte Briefe oder
alte Zeitungen etc.
· festverleimte
Aquarellblöcke
Alle Kurse mit Birgit Naß : hier klicken